die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher haben wir unsere Datenschutzerklärung
entsprechend der neuen EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) überarbeitet.
Was genau bedeutet das für Sie? Sie müssen nichts tun und können wie gewohnt FEKO weiter nutzen.
Es ändert sich nichts Grundlegendes an Ihren aktuellen Einstellungen oder daran, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Wir haben aber die Erklärung der Datenverarbeitung gemäß den Vorgaben der DSGVO
verbessert. Dazu gehört, welche Rechte und Möglichkeiten Sie als Nutzer von FEKO haben, Ihre Daten zu aktualisieren, zu verwalten, zu exportieren und zu löschen. Mit dieser Änderung möchten wir
erreichen, dass unsere Datenschutzbestimmungen für Sie leichter verständlich sind.
Die aktualisierte Datenschutzerklärung wird am 25. Mai 2018wirksam. Die Nutzung von FEKO unterliegt ab diesem Tag der neuen Datenschutzerklärung.
Mit freundlichen Grüßen Ihr FEKO-Team
Allgemeine Hinweise zu den Datenschutzrichtlinien
Was ist die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)? Mit der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung soll der Schutz personenbezogener Daten EU-weit auf
einen einheitlichen Stand gebracht werden.
Für wen gilt die Verordnung?
Die DSGVO gilt unmittelbar für alle Unternehmen und Organisationen, die personenbezogene Daten automatisiert verarbeiten und ihren Sitz in der EU haben oder Waren und Dienstleistungen für EU-Bürger
anbieten.
Was sind personenbezogene Daten?
Dies umfasst alle Daten, die sich einer identifizierbaren natürlichen Person (dem sog. Betroffenen) zuordnen lassen. Praktisch zählen dazu Name, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse. Auch Angaben wie
IP-Adresse, Steuernummer, Autokennzeichen oder Kontoverbindung gelten als personenbezogene Daten.